Die Bedeutung der Kirchen-Poster
Nach zweitausend Jahren ist das Christentum, zumindest nominell, der Glaube eines Drittels der Weltbevölkerung. Das ist bereits ein großer Faktor für Kirchenplakate, denn die Chance, dass Sie zu diesem Glauben gehören, liegt bei 1 zu 3. Ausgehend von einer Handvoll Fischer, Steuereintreibern und jugendlichen Unruhestiftern in einer obskuren Provinz in Judäa hat sich dieses Glaubenssystem über den ganzen Globus verbreitet. So können sich auch die Kirchenplakate mit Standorten in der ganzen Welt rühmen. Nach dem Zweiten Weltkrieg entstanden in der Dritten Welt neue, tatkräftige christliche Führungspersönlichkeiten, die dem alten Glauben neue Hoffnung gaben. Auch in der westlichen Welt wurden Anstrengungen unternommen, um die Herrlichkeit ihrer Gotteshäuser trotz des massiven Wachstums der Moderne um sie herum wiederherzustellen. Auf den Kirchenpostern sehen Sie diese Wiederbelebung und die Geschichte in einer wirklich spektakulären Kategorie vereint. Ihre Wand wird von all dem Positiven, das diese Bilder mit sich bringen können, profitieren.
Eine kleinere Unterkategorie
Um Ihre Auswahl an Kirchenpostern kohärenter und unterhaltsamer zu gestalten, hat Photowall eine Kategorie geschaffen, die ausschließlich Kirchenschiffen gewidmet ist. Ein Kirchenschiff ist im Wesentlichen der lange schmale Teil einer römischen Basilika oder einer christlichen Kirche, der Teil, in dem die Menschen in einer modernen Kirche sitzen. Das Wort "Schiff" selbst stammt vom lateinischen Wort für "Schiff", navis, ab, weil die Menschen im Mittelalter dachten, ein Kirchenschiff sähe aus wie der untere Teil eines auf den Kopf gestellten Schiffes. Sie werden sehen, warum das so ist, wenn Sie sich die Poster unserer Kirchen ansehen. Wenn man vom Kirchenschiff spricht, meint man in der Regel den breitesten, mittleren Teil der Kirche zwischen den Hauptsäulen. Die langen Gänge auf der anderen Seite dieser Säulen nennt man die Seitenschiffe. Wie Sie auf den Kirchenplakaten sehen können, haben einige große Kirchen fünf Kirchenschiffe. Dies wäre ein großes Mittelschiff und zwei Seitenschiffe, die durch vier Säulenreihen getrennt sind. "Sacred Catherdral" ist ein Kirchenplakat, das dies sehr schön illustriert.
Prominente Kirchenplakate
Eine der bekanntesten Kirchen der Welt ist die Westminster Abbey in London. Wenn Sie eine Kirche sehen wollen, die einem König oder einer Königin würdig ist, dann ist sie genau das Richtige, wie das Kirchenplakat mit dem Titel "Westminister Abbey" zeigt. In dieser herausragenden Abteikirche werden seit Jahrhunderten die britischen Monarchen gekrönt und eine Zeit lang auch beigesetzt. Ein weiteres berühmtes Beispiel ist der prächtige gotische Stephansdom, der sich im Herzen der österreichischen Hauptstadt Wien befindet. Der Turm der Kirche ist ein Leuchtturm für alle, die versuchen, sich in der Stadt zurechtzufinden. Das Dach des Doms ist mit wunderbaren Mustern aus bunten Ziegeln bedeckt, während die Vorderseite des Gebäudes seine romanischen Ursprünge zeigt, wie auf dem Kirchenplakat "Wiener Platz mit Regenbogen" zu sehen ist.