Foto: Anna María Larsson
Zeit für den Umgang
Wir wollen, dass 2020 ein fröhliches Jahr wird. Es werden wieder die frohen 20er, aber mit einem Bewusstsein. Wir wollen Zeit für den Umgang, und wollen fröhliche Dinge mit denen tun, die wir mögen. Wir dekorieren unsere Häuser persönlicher, und wir wollen lieber Möbel mit einer Erzählung und Geschichte haben, als etwas aus der Massenproduktion. Zeit ist zum Statussymbol geworden und Zeit für Abendessen, Geselligkeit und persönliche Treffen zu haben, wird hochgeschätzt. Und da alle ein persönliches Zuhause haben und ihren eigenen Stil haben möchten, ist auch alles erlaubt. Daher die vielen verschiedenen Farben, die als Trendfarben des Jahres vorhergesagt werden.
Farben
In diesem Jahr ist nicht ganz klar, dass EINE Farbe die Farbe des Jahres ist. Stattdessen sehen wir verschiedene Farben, die zur diesjährigen Farbe ernannt worden sind. Es sind alles von verschiedenen Gelbtönen bis zum klassischen Blau, erdigeren Brauntönen und Rosa. Und das ist es wahrscheinlich. Farbe ist genau das Ding, alles ist erlaubt! Wir möchten eine gemütliche Stimmung und ein Zuhause schaffen, in dem wir uns wohlfühlen können. Weiß ist als neutraler Standard vom "unbemalten", Beige- und Grautönen ersetzt worden. An den wenigen Stellen, wo wir Weiß haben, ist dies eher eine Wahl als ein Standard.Obwohl alles in Farbe erlaubt ist, sind einige Farben immer noch trendiger als andere:
Gelb
Foto: Anna María Larsson und Beckers
Die gelbe Farbe ist in früheren Saisons dabei gewesen, als wir viel von einer senfgelben Variante gesehen haben, und dann vielleicht hauptsächlich als Detailfarbe, vorzugsweise auch in Kombination mit Rosa. Wir setzen das neue Jahrzehnt mit Gelb fort, aber jetzt in mehr Farbtönen und auch auf größeren Flächen. Wir können alles sehen, von den raffinierteren, leicht gedämpften Grau-Gelb-Farbtönen bis zum feurigen Sonnengelb.
Blau
Foto: Jotun
Die blaue Farbe ist 2020 auch eine sichere Karte. Wir sehen viel klassisches Blau, das Stabilität und Ruhe verleiht. Aber auch Hellblau für diejenigen, die etwas mehr drauflegen möchten. Blau in all seinen Farbtönen ist richtig und funktioniert von Details bis hin zu ganzen Zimmern.
Grün
Foto: Jotun
Wir sehen immer noch viele Grüntöne. Es sind alles von Graugrün und Minze bis hin zu farbenfroherem Grün. Hier können Sie auswählen, ob Grün die ansprechende Farbe sein soll, und es dann beispielsweise mit Weiß kombinieren. Oder möchten Sie, dass es eine fröhliche Ergänzung zu einer anderen Farbe wie Rosa ist?
Rosa
Foto: Beckers
Rosa ist weiterhin eine Trendfarbe, die mittlerweile fast zu einem natürlichen Element geworden ist, ohne sich als Rosa anzufühlen. Vielleicht haben wir uns daran gewöhnt? Die warmen Rosatöne geben uns ein gemütliches und schönes Gefühl. Wir sehen auch gebrannte Rosatöne an Details und Wänden.
Gebrannte und warme Farbtöne
Foto: Jotun
Wir sehen viele erdige und gebrannte Farbtöne. Das sind alles von Braun bis zu wärmeren Orange-Rot-Farbtönen.
Nachhaltigkeit – der Trend, der kein Trend ist
Es ist deutlich, dass sich das Tempo verlangsamt hat. Die Trends ändern sich nicht mehr so schnell und der Trend der jetzt eher etwas Selbstverständliches als ein Trend ist – Nachhaltigkeit – steht immer noch im Fokus von Unternehmen, die sich zunehmend anpassen und in langsameren Zyklen und mit haltbareren Materialien arbeiten. Die Verbraucher haben begonnen, Forderungen zu stellen, und um Schritt zu halten, müssen Produktionen und Materialauswahl neu ausgerichtet werden.
Nachhaltige und neue Materialien
Foto: Anna María Larsson
Wir wollen, dass die Möbel, die wir haben, aus nachhaltigen, echten und klimafreundlichen Materialien bestehen. Wir sehen, dass neue Materialien aus alten Materialien hergestellt werden und dass Unternehmen immer mehr an den Kreislauf denken. Wir wollen Heime mit Materialien schaffen, die recycelt geworden sind oder die recycelt werden können. Aus alten Plastikflaschen werden unter anderem Teppiche und Aufbewahrungskörbe hergestellt. Hartgepresster Stoff wird zum Stuhl und altes Papier wird zu schönen Töpfen. Ist es nicht recycelt, wollen wir echte Materialien wie Holz, Kork, Weide, Wolle, Leinen und Glas sehen. Holz ist ein beliebtes Material und die Wahl und Herkunft der Holzart ist wichtiger als schon vor langer Zeit. Mehrere schwedische Holzarten können wieder ihren Platz im Rampenlicht einnehmen.
Handwerklich und einzigartig
Foto: Anna María Larsson
Die echte Handwerkskunst wird noch mehr geschätzt, wir sehen eine Menge Keramik und Skulpturen in allem, von rohen kleinen rauen Formen bis hin zu runden und verspielten. Hier ist es wichtig, dass es sich anfühlt, als wäre es ein Handwerk oder könnte es sein.
Runde Formen
Foto: Anna María Larsson
Ein weiterer klarer Trend sind die runderen Formen größerer Möbel wie Sofas und Sessel. Sie sind runde, fast etwas ungeschickte Möbel mit weichen Kurven und Ecken. Es ist verspielt, ungeschickt und weich in einer schönen Kombination.
Photowall interpretiert Formex – 3 Trends für das Frühjahr und den Sommer 2020
Vor jeder Formex-Messe präsentiert Formex (die größte Messe für nordisches Innendesign) drei übergreifende Trends für die Saison. Die diesjährigen Trends sind Negative Space. Concrete Brutalism und Sensational Flow. Hier finden Sie eine Reihe von Favoriten aus unserem Sortiment, die den Trends entsprechen:
Negative Space
Space - Erica Jacobson, Fractal Pale Green and Ochra - Lemon
Forest - Winter Ash - Tove Berggren
Concrete Brutalism
Flaking Plaster Wall - Grey - M. Stenströmer
Peaks - 1x / Daniel Fleischhacker, Archform - Shades of Brown
Sensational Flow
Syre - Pink - Frida Clerhage
---
Anna María Larsson ist Kreatorin, Inspiratorin und ein Heimwerker-Profi. Glaubt bestimmt, dass jeder kreativ ist und schaffen kann, es erfordert nur ein wenig Übung. Erscheint regelmäßig im TV, in Workshops und hält Vorträge. Zeigt, was sie kreiert und wird inspiriert vom Blogg und das Instagram-Konto @dnilva.